Heute möchte ich euch mal zeigen, wie wunderschön die Gegend ist, in der ich lebe!
Die meisten Bilder in diesem Beitrag sind in den letzten zwei Jahren entstanden, nachdem meine geliebten Hunde leider zu alt und gebrechlich wurden für lange Spaziergänge und ich angefangen habe, die Tessiner Landschaft in meiner Umgebung in langen Wanderungen zu Fuß zu erkunden (einige Fotos sind auch von meinem verstorbenen Mann Ingo Klughardt – sie sollen hier weiterleben). Mein Begleiter war zuerst die Nikon D800, die ich aber im Frühling 2018 wegen ihres beträchtlichen Gewichts und den horrenden Preisen für den Ersatz des kaputten Objektives gegen die leichtere und brandneu herausgekommene Sony Alpha 7 III eingetauscht habe. Von Handy-Fotografie halte ich absolut rein gar nichts – trotzdem finden sich in dieser Galerie einige Handyfotos von Landschaftsszenen, deren unerwartete Schönheit ich einfach einfangen musste, obwohl ich keine andere Kamera dabei hatte.
Zu bearbeiten pflege ich meine Fotos mit Adobe Lightroom und Photoshop. Ich mag es sowohl bei Landschaften als auch bei Food-Fotografie, wenn die Farben so richtig herausknallen ;-)
Übrigens sind viele der abgebildeten Plätze Kraftorte – Orte mit erhöhter, besonderer Energie, was jeder sensible Mensch fühlen kann. Von diesen hat es im Tessin eine große Anzahl und dort schöpfe ich immer wieder Lebensfreude und Erholung. In der Beschreibung der einzelnen Fotos erkläre ich noch so einiges dazu. Um Kraftorte zu erkunden und zu entdecken ist mir das tolle Buch “Orte der Kraft im Tessin” von Claudio Andretta ein wertvoller Führer.
Diese Fotogalerie wird laufend ergänzt – der nächste Sommer kommt bestimmt und ich habe noch längst nicht alles erkundet!